Building 2, No. 1 Gaoyu North Road, Tangxia Town, Dongguan City, Guangdong Province +86-189 22950520 [email protected]

Blogs

Hemap >  Blogs

Tauchplaz

Nov 10, 2023

Tauchen erfolgt hauptsächlich in der lockeren Ansammlung des vierten Systems, dem Spaltzonenbereich der Gesteinsoberfläche oder den grauen Felsen-Höhlen. Die freie Wasseroberfläche des Grundwassers wird als Grundwasser-Tafel bezeichnet, der Abstand zwischen der Oberfläche und der Grundwasser-Tafel ist die Einbettungstiefe des Grundwassers, und der Abstand zwischen der Grundwasser-Tafel und dem wasserdichten Untergrund ist die Dicke des Grundwasser-Aquifers. Es gibt keinen kontinuierlichen Wasserhindernis über der versenkten Schicht, es ist nicht pressurisiert oder nur lokal pressurisiert. Das Grundwasser fließt, von der Schwerkraft gesteuert von einer höheren Wasserstufe zu einer niedrigeren Wasserstufe, in den Gesteinsporen, -spalten, meistens in laminarer Strömung. Das Grundwasser entweicht durch Verdunstung als Wasserdampf in die Atmosphäre, oder in Form von Quellen, die an der Oberfläche sichtbar werden, zusätzlich zu künstlichem Abbau usw.

D'haaptquellen vun der Nachfüllung sinn atmosphärisch Regenwasser, Kondensatioun vum Wataerdampf an der Lët, Oberflächewasser a Nachfüllung vun anere Aquifere. Regenwasser a Oberflächewasser ginn durch Infiltratioun vum luftgefaarchten Zonen nachgeléiert, wärend anere Aquiferen durch Rinnenwasser nachgeléiert ginn. Verdränkt Wataer ass eng wichteg Quelle vun der Wasserforniwwerung, wat am hannergrond schwaach begraben, weit verbret, a leichte ausgebaut ginn. Allerding ass et an der Gefier vun Verséckung a soll geschützt ginn.

Tauchen nach der Natur und den Eigenschaften des Aquifers kann in Poren-Tauchen, Riss-Tauchen und Karst-Tauchen unterteilt werden. Poren-Tauchen liegt hauptsächlich in den lockeren Sedimenten des Quartärzeitalters vor, was in Gebirgsdepressionen, Talebenen, präflutalen Alluvialkegeln und Küstenebenen verbreitet ist. Riss-Tauchen tritt in den Spalten des Grundgesteins auf. In karstigen Bereichen von Kalkstein, Dolomit und anderen auflösungsfähigen Gesteinen führt die starke Auflösung und Erosion des Wassers zur Bildung von Höhlen, Senken, unterirdischen Flüssen usw., wodurch Karst-Tauchen entsteht. Die Dynamik des Wasserstands und der Hydratation beim Tauchen steht dem Wetter, hydrologischen Faktoren und menschlichen Aktivitäten am nächsten. Tauchen und Artesianwasser können sich gegenseitig transformieren, zum Beispiel in Bergbecken und -ebenen, wo Quellen (die zu druckgebundenem Wasser gehören) aus dem Grundgestein fließen und sich mit dem überlagernden lockeren Schicht-Tauen mischen, sodass das gemischte Wasser sowohl die Eigenschaften von druckgebundenem Wasser als auch von Tauchen aufweist. Das Grundwasser an vielen seismologischen Hydrologie-Beobachtungsstationen gehört zu dieser Art von Grundwasser.