Haben Sie schon einmal von Freediving gehört? Freediving ist eine aufregende Aktivität, bei der eine Person taucht, ohne spezielle Ausrüstung wie Tanks oder Taucherbrillen, in die Tiefe des Gewässers. Stattdessen atmen sie tief ein und tauchen tief unter Wasser, um das erstaunliche Unterwasserreich zu erleben. Einige dieser Taucher können so lange den Atem anhalten, dass es wirklich beeindruckend ist. Ein Faktor dafür ist etwas, das als Spiegelvolumen bekannt ist.
Was ist Spiegelvolumen?
Sie alle möchten wissen, was das Spiegelvolumen ist. Das Volumen an Luft, das in Ihren Lungen bleibt, nachdem Sie vollständig ausgeatmet haben, wird als Spiegelvolumen bezeichnet. Das Wissen über ihr Spiegelvolumen ist entscheidend für Freetaucher, da es ihnen sagt, wie lange sie unter Wasser ohne Luft anhalten können. Je größer das Spiegelvolumen einer Person ist, desto länger kann diese Person unter Wasser bleiben, ohne wieder an die Oberfläche kommen zu müssen, um Sauerstoff zu holen.
Wie das Spiegelvolumen Freetauchern hilft
Wenn wir einatmen, ziehen wir Sauerstoff in unsere Lungen ein. Dieser Sauerstoff wird von unseren Lungen in unser Blut übertragen. Von dort aus transportiert unser Blut den Sauerstoff durch die verschiedenen Bereiche unseres Körpers. Das Ausatmen, oder Exhalation, gibt Kohlendioxid ab, ein Abfallprodukt, das der Körper loswerden muss. Es ist sehr wichtig, dass wir Sauerstoff einatmen und Kohlendioxid ausatmen, um am Leben zu bleiben.
Freitaucher müssen äußerst vorsichtig sein, weil sie, während sie den Atem anhalten, keinen zusätzlichen Sauerstoff aufnehmen. Obwohl sie keinen zusätzlichen Sauerstoff bekommen, benötigt ihr Körper ihn immer noch, um richtig zu funktionieren. An dieser Stelle wird die Kenntnis des Spiegelvolumens entscheidend. Größer Schnorcheln für die Metapher. Dieser zusätzliche Sauerstoff ermöglicht es dem Taucher, länger ohne einen Atemzug unter den Wellen zu erkunden.
Wie man das Spiegelvolumen verbessert
Wenn du einem Taucher beibringen kannst, wie er seinen Atemspiegel ausbauen kann, kann der Taucher länger den Atem anhalten und tiefer tauchen. Dafür gibt es spezifische Tauchen Set übungen, die diesen Prozess fördern können. Eine davon ist das Stretching des Zwerchfells. Zwerchfell - Ein Muskel, der uns ermöglicht zu atmen. Durch die Training dieses Muskels können Freitaucher ihr Atemspiegelvolumen erhöhen und es ihnen erleichtern, tiefer zu tauchen und länger unter Wasser zu bleiben.
Lungenkapazität und Atemspiegelvolumen
Ein weiterer wichtiger Begriff, den man verstehen sollte, ist die Lungenkapazität. Lungenkapazität - oder Lungenvolumen - ist die Gesamtmenge an Luft, die unsere Lungen halten können. Es entspricht dem Atemspiegelvolumen, misst aber nicht, wie viel Luft wir nach dem Ausatmen halten können, sondern vielmehr, wie viel Luft wir einatmen können, wenn wir einatmen. Das Atemspiegelvolumen kann auch einen großen Einfluss auf Freitaucher haben, da sie eine erhebliche Lungenkapazität benötigen.
So ist zum Beispiel ein Freitaucher mit einer geringeren Lungenkapazität wahrscheinlich auch im Besitz eines geringeren Spiegelvolumens. Die ermutigende Tatsache ist, dass die Lungenkapazität durch gezielte Übungen und Konditionierung verbessert werden kann. Freitaucher können ihre Lungenkapazität auch verbessern, indem sie trainieren, länger den Atem anzuhalten und tiefer ins Wasser einzutauchen.
Die Vorteile eines sinnvollen Freitauchens
Freitauchen ist sehr spaßig, kann aber auch gefährlich sein. Deshalb ist es entscheidend, dass Freitaucher das Spiegelvolumen und dessen Funktion in ihrem Körper verstehen. Freitaucher können sich über das Spiegelvolumen informieren, um sicherzustellen, dass sie während des Tauchens sicher sind, und sie können die Zeit unter Wasser verlängern sowie ihren Atem besser nutzen.
Wir betreiben Freitauchen bei ZMZDIVE, daher helfen wir Tauchern, ihr volles Potenzial zu erreichen. Deshalb haben wir spezielle Ausrüstung für das Freitauchen. Unsere Tauchmaske und Schnorchel sind darauf ausgelegt, Freitaucher zu ermöglichen, länger den Atem anzuhalten und tiefer in den Ozean zu tauchen. Neben der Ausrüstung teilen wir Wissen und Tricks zum Spiegelvolumen und Lungenkapazität.